Schraubensinn
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dralllänge — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… … Deutsch Wikipedia
Helizität — He|li|zi|tät [↑ Helix] Bez. für die Chiralität helicaler u. propellerförmiger Moleküle oder Komplexe. Den Schraubensinn unterscheidet man mit den Symbolen P, δ oder Δ als Stereodeskriptoren für rechtszirkulare bzw. M, λ oder Λ für linkszirkulare… … Universal-Lexikon
Parität — Gleichstellung * * * Pa|ri|tät 〈f. 20; unz.〉 1. Gleichberechtigung, Gleichwertigkeit; Ggs Imparität 2. Austauschverhältnis zw. zwei Währungen 3. 〈Math.〉 Eigenschaft gewisser Funktionen der drei räumlichen Koordinaten von Punkten beim… … Universal-Lexikon
Betazerfall — Be|ta|zer|fall 〈m. 1u; Phys.〉 Kernumwandlung, bei der ein Elektron od. ein Positron ausgesendet wird, wobei sich die Kernladungszahl um eine Einheit erhöht od. verringert, die Masse aber konstant bleibt; →a. Einfangprozess * * * Be|ta|zer|fall,… … Universal-Lexikon
Rechts-links-Asymmetrie — Rechts links Asymmetrie, Physik: die Bevorzugung einer bestimmten Teilchenpolarisation (Schraubensinn, Helizität) bei Elementarteilchenprozessen, die der schwachen Wechselwirkung unterliegen; die Rechts links Asymmetrie ist Ausdruck der… … Universal-Lexikon